





|
|
Informationen zum Wettbewerb Känguru
|  |
|
Anzeige
- Was ist Känguru?
In ganz Europa werden gleichzeitig am 17. März 2011 Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bzw. 5 und 6 24) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine - einzig richtige - herauszufinden.
Beginnend mit exakt 187 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am
Känguru der Mathematik beteiligt.
Im Jahr 2001 nahmen 104.000 teil, im Jahre 2002 waren es 155.000,
im Jahre 2003 waren es 219.000, im Jahre 2004 waren es knapp 285.000,
im Jahre 2005 fast 334.000 und
im vorigen Jahr über 825.000,
die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel
wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
Die Anmeldung zur Teilnahme am Känguru-Wettbewerb wird durch
die verantwortliche Lehrerin/den verantwortlichen Lehrer vorgenommen.
Anmeldeschluss für den Wettbewerb am 17. März 2011 wird
der
18. Februar 2011 sein.
- Was sind das für Aufgaben?
Um Dir einen Überblick über die Aufgaben der letzten Jahre zu verschaffen,
habe ich diese hier zusammengefasst.
- Wo gibt es weitere Informationen?
Hier ist der Link zum
Känguru der Mathematik
|
|
 |
|
 |
|
|