Ein Bruch mit einer negativen Zahl potenziert.
Deine Aufgabe besteht darin, die jeweilige Lösung als Bruch anzugeben.
Beachte dabei, dass du bei negativem Exponenten Definitionen benötigst.
Es gilt nämlich ...
Beispiel:
Mit einem Klick auf Lösung prüfen
kannst du deine Lösung prüfen.
Ist die Aufgabe gelöst, so kannst du mit
Neue Aufgabe
deine Arbeit fortsetzen.
Schaffst du es, die
285 Punkte-Marke
zu knacken?

|
Thema: Potenzen
Natürliche Zahlen mit negativen Exponenten potenzieren
-Für gute Rechner geeignet-
Punktestand:
bei
Aufgaben.
© Andreas Meier, Weiden i.d.OPf
|